Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 55 Antworten
und wurde 3.092 mal aufgerufen
  Der Clüb Members Only
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
martin_K Offline




Beiträge: 74

28.08.2007 11:47
#31 RE: Eistest Antworten
Es gab 10 Testsorten. Das 1. sollte wohl Vanille sein oder so, hat aber nach nix geschmeckt. Das 2. war.... Schokolade, würde ich sagen, is eigentlich zu langweilig.
Das 3. war... Eis nach Klingonenspezialität, etwas gewöhnungsbedürftig und das
4. ... da habt ihr wohl versucht All-Wuhlen-Eis zu machen, oder?
Beim 5. bin ich ohnmächtig geworden.
Die 6. Sorte hat Halluzinationen hervorgerufen.
Sorte 7: Hat gut geschmeckt, könnte aber noch etwas fruchtiger sein.
Sorte 8: Cremig, sehr cremig, mein Lob.
Sorte 9: WAS IST DAS????????
Sorte 10: Mein Favorit, ist wohl Banane, guter Nachgeschmack, zergeht leicht auf der Zunge, mmmhhhh

Fazit: Sorte 10 ist mein persönlicher Favorit, dann Sorte 8, über Sorte 7 könnte man auch reden, der Rest
dame_confuse Offline




Beiträge: 91

28.08.2007 13:28
#32 RE: Eistest Antworten

Sorte 9 ist Quallensorbet. Gewöhnungsbedürftig...

Bauernopfer Offline




Beiträge: 70

28.08.2007 14:52
#33 RE: Eistest Antworten

hast du auch flutschfinger aline ?

helmsman Offline

Profi-Schreiber


Beiträge: 125

02.09.2007 18:59
#34 RE: Eistest Antworten

hello
captain, Sir - melde mich zurück an Bord!
Mein Onkel Willm hat seiner Nachbarin Wübke eine eilige Nachricht diktiert. Sie hat diese auch getreulich niedergeschrieben. Allerdings tat sie dies, indem sie ihr geliebtes Plattdütsch in die hochdeutsche Version übersetzte - und dieser Schriftsatz war nicht mehr zu verstehen. Deshalb bin ich - arges vermutend - schnellstens zurückgeeilt.
War aber nix. Onkel Willm wollte mir nur mitteilen, dass das Clübforum langsam überläuft
helmsman

helmsman Offline

Profi-Schreiber


Beiträge: 125

02.09.2007 21:14
#35 RE: Eistest Antworten

captain, Sir -
habe mir erlaubt, während meiner Reise in einer nicht näher genannt sein wollenden Raum-Werft ein eigens für den Kapitän entworfenes und gebautes Beiboot zu ordern und hierher an Bord bringen zu lassen.


Also: Allzeit Gute Fahrt und immer ausreichend Galaxis um den Kiel herum

helmsman T.B.



P.S. Habe auch mit zwei All-Wuuhla Kontakt aufgenommen und diese überredet mit hierher zu kommen. Vielleicht können sie in der Kombüse aushelfen (Commander Joachim??)
Theo Bomb

Joachim Offline




Beiträge: 110

02.09.2007 22:47
#36 RE: Eistest Antworten

Kompliment Oberfähnrich, das beamt sich ja wie geschmiert. Wichtiger natürlich noch das P.S., die All-Wuuhla sehen zwar ziemlich krass aus, aber in der Kombüse kann's nicht schlimmer werden, also rein damit. Würde gern mal wieder anständig gemachte saure Kutteln essen

Joachim Commander


dame_confuse Offline




Beiträge: 91

03.09.2007 11:16
#37 RE: Eistest Antworten

Haben All-Wuuhla Haustiere oder sind sie soweit, dass sie das Gerödel in der Petrischale anbauen?
Was nehmen sie zur Säuerung? Essigreiniger, Regenwasser, ...?

Bin neugierig...

Joachim Offline




Beiträge: 110

03.09.2007 13:39
#38 RE: Eistest Antworten

Frage ist zu richten an All-Wuuhla Experte - unseren oberschlauen Oberfähnrich helmsman.
Nur soviel: Sollten die All-Wuuhla Haustiere halten, würden sie sich nach meiner Kenntnis niemals koreanisch verhalten.
Bei meiner letzten Kombüseninspektion habe ich darüber hinaus gesehen, dass die Kuddeln fix und fertig neben den Spätzle in Dosen lagern. Sollten die AW Regenwasser zur Säuerung verwenden, fliegen sie gleich wieder aus der Küche, da kämen wir ja, wie schon Confusius sagte, gesundheitlich vom Regen in die Traufe.

Joachim Commander Blaustich

helmsman Offline

Profi-Schreiber


Beiträge: 125

03.09.2007 14:32
#39 RE: Anfrage Antworten

Moinsen
ich hatte bereits in früheren Beiträgen darauf hingewiesen, dass All-Wuuhlen (A.-W.) die Fähigkeit besitzen, Lebewesen als einfache Formen nachzubilden. Dass die beiden All-Wuuhla so "kraß" aussehen liegt daran, dass sie sich am Mondhorn den äußeren Schaltkreis circulus electri (periph.) verletzt haben. Vielleicht kann unsere Schiffsärztin die beiden im Bordlazarett behandeln? In der Kombüse sind sie auf jeden Fall einsetztbar; entweder als Feudel oder als Chef. Besonders gut können sie, nach eigener Aussage, hochfrequenten Wellensalat herstellen.
Nein, Dame_confuse, Haustiere halten die A.-W., da sie Weltraum-Nomaden sind, nicht. Sie beziehen ihre Energie zu 100% aus der Raumstrahlung. Man könnte Einrichtungen dieser Art eher als Ersatzteillager in den verschiedenen Galaxien bezeichnen. Natürlich müssen auch sie besonders aggresive Teile oder Werkzeuge - wie z.B. die berüchtigten Beißzangen - in Käfigen halten. Gegen Säuren und ähnliche Chemikalien sind sie äußerst zurückhaltend, denn ihre hochempfindlichen Schaltkreise lösen sich selbst in geringen Dampfkonzentrationen auf und die Reste müssen dann zurück in die Vieh-, äh Ersatzteilhaltung.
In der Nähe des Menschen verwenden sie jedoch sehr gerne diese erwähnten Petrischalen. Sie spülen darin ihre Kondensatoren um die "Schwarzer Peter" genannte Krankheit zu behandeln, die sie für ihre eigenen Signale unsichtbar macht. Ist der Patient dann geheilt summmmmsen alle "Petri heil!!!"

helmsmann Theophrastus Bombastus

dame_confuse Offline




Beiträge: 91

03.09.2007 17:56
#40 RE: Anfrage Antworten

habe bei einem niedrigfrequentiert abgehaltenen Orbitalspazierflug eine flüchtige Welle erhascht...bin mir nicht sicher, ob es eine All-Wuuhlen-Mahlzeit war, zum Fragen fehlte mir der rechte Mumm, habe sie also in die hohle Hand skizziert und versucht, sie über ACAD nachzukonstruieren. Siehe da - auch in den unendlichen Weiten findet man den goldenen Schnitt! Womit kein edelmetallischer Sezierschnitt in Kaldaunen gemeint ist, sondern ein schönes Beispiel funktionaler Ästhetik.

dame_confuse Offline




Beiträge: 91

03.09.2007 18:01
#41 RE: Anfrage Antworten

hier im halbmaterialisierten Zustand (das ging alles sehr schnell)

Vielleicht zieht der Strudel dieser Welle ja alle Materie aus dem US-amerikanischen All-Hohlkörper.

Nebenbei, wie werden eigentlich Weihnachtsmänner hergestellt?

helmsman Offline

Profi-Schreiber


Beiträge: 125

03.09.2007 18:30
#42 RE: Anfrage Antworten

@dame_confuse

Deine Wahrnehmung beweist, dass die Regeln der Ästhetik (auch und gerade in Bezug auf die sectio aurea) intergalaktisch gelten. Wer möchte bezweifeln, dass diese Darstellung des inneren Regelkreises (circulus medio) einer All-Wuuhla nicht der Mona Lisa des Leonardo da Vinci ebenbürtig ist?
Ich beneide Dich und gratuliere Dir.


helmsman T.B.

dame_confuse Offline




Beiträge: 91

03.09.2007 18:48
#43 RE: Anfrage Antworten

und die Weihnachtsmänner?


(habe noch mehr technische Kurven im All skizziert, jede Menge logarhythmische Spiralformen (gerührter All-Wuuhlen-Pudding?))
Auswertung erfolgt noch.

helmsman Offline

Profi-Schreiber


Beiträge: 125

03.09.2007 19:36
#44 RE: Anfrage Antworten

Weihnachtsmänner werden nicht hergestellt, die gibt es einfach. Sie werden nur immer mal als Osterhasen oder Wiesnmadeln verkauft.

Joachim Offline




Beiträge: 110

03.09.2007 22:52
#45 RE: Anfrage Antworten

Oberfähnrich helmsman, weise darauf hin, dass es sich bei der Mona Lisa höchstwahrscheinlich um ein Selbstbildnis von da Vinci handelt, er war ein Schalk und hat sich bekanntlicherweise auch auf dem Turiner Grabtuch als Jesus selbst konterfeit. Vielleicht stellt d. innere Regelkreise also auch nicht eine All-Wuuhla dar, sondern Alli-Baaba.

Joachim Commander Blaustich

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz